Buchmesse 2025: Je mehr Bücher, umso mehr Menschen mit Ideen!
Trotz der Lautstärke in den großen Messehallen und trotz lebendigen Gewusels kommt es auf der Frankfurter Buchmesse 2025 zu persönlichen Begegnungen und spannendem Ideenaustausch, bei dem die Umgebung (fast) verstummt. Wenn man sich an lauschige Plätze zurückzieht.
Ich konnte nicht jede schöne Begegnung mit einem Foto festhalten. Im Silde sehr ihr, was der Kamera nicht entgegangen ist.
Ich danke:
- der Frankfurter Buchmesse und dem Selfpublisher-Verband für die Möglichkeit, bei Meet the Expert auf die Fragen junger Autor*innen einzugehen.
- Elisa Jakob für das überaus spannende Gespräch über Historisches und künstlerische Freiheiten.
- den Bloggerinnen Krimizeit für das schöne Pausengespräch und das Vertrauen in meinen Rat.
- Sebastian Raviol für einen belebenden Dialog über Kreativität! Er ist Journalist, ich Lektor, wir beide fragen uns: Schreiben wir nach Gewohnheit, und wenn ja, wie brechen wir aus?
- Jenny Blok für die selbst gebackene Köstlichkeit und ihre Impulse zum Selfpublishing.
- Caro Tessun für den leckeren Kaffee bei Arvato und das schöne Gespräch über Beruf, Schreibleidenschaft und den ganzen Rest.
- MyOwnVerlag für das herzliche Willkommen am Verlagsstand und das gegenseitige Vertrauen.
- dem Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren für den schönen Sektempfang und die lieben Kolleg*innen.
- dem Selfpublisher-Verband für die nette und liebe Art!
Kommentar schreiben