Als Jugendlicher war ich mehr an Computern als an Menschen interessiert. Das änderte sich in der Abiturzeit. Mir wurde klar, dass nichts mich so begeistern konnte wie Menschen und deren Geschichten. Der Literaturunterricht brachte mich plötzlich mehr zum Nachdenken als der Informatikunterricht, ein Buch oder eine Rede konnte mich mehr inspirieren als ein Algorithmus.
Ich studierte – welch Wunder! – Germanistik, und weil ich meinen Horizont erweitern wollte, entschied ich mich für Slavistik (mit dem Schwerpunkt Russisch) im Nebenfach. Mich interessierte nicht nur die eigene Kultur. Ich wollte wissen, wie die Anderen sprechen, schreiben, denken und fühlen. Wobei die Wahl des Russischen kein Zufall bei mir war: Auch dahinter verbirgt sich eine Geschichte.
Nach meiner Promotion über den österreichischen Autor Hugo von Hofmannsthal hatte ich das Glück, in einem kleinen Verlag Sachbücher, Ratgeber und Romane zu lektorieren. Ich betreute Buchautoren verschiedenster Genres. Von der Vielseitigkeit meines Verlagsvolontariats profitiere ich noch heute. Später vertiefte ich im Konzernverlag Penguin Random House meine Erfahrungen im Sachbuch.
Erst seitdem ich selbstständiger Lektor bin, kann ich alle meine Kenntnisse und Erfahrungen nutzen. Für verschiedenste Buchverlage lektoriere ich Buchmanuskripte. Für Privatkunden, meist Selfpublisher, bin ich ein kompetentes Gegenüber und helfe ihnen, ihr Buch fit für die Verlagswelt oder den Selfpublishing-Markt zu machen. Doch auch Studierende und Graduierte vertrauen mir ihre akademischen Arbeiten an, weil ich neun Jahre an der Universität verbracht habe und das wissenschaftliche Publizieren aus eigener Erfahrung kenne. Auch im Ghoswriting und in der Unternehmenskommunikation konnte ich mittlerweile Erfahrungen sammeln.
Profitieren Sie von meiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, damit Ihre Texte stärker wirken können!
» Fortbildung »Vertiefungskurs Story Structure« zu Heldenreise,
Beat Sheet und Drei-Akt-Struktur (2022)
» Fortbildung »Basiskurs Story Structure« (2021)
» Fortbildung »Romandramaturgie« (2017)
» Freier Lektor im Hauptberuf (seit Juli 2015 bis heute)
» Mehrjährige Verlagserfahrung in Lektorat und Projektmanagement in den Bereichen Sachbuch,
Belletristik und Ratgeber, zuletzt beim Gütersloher Verlagshaus (Penguin Random House), zuvor beim Brendow Verlag (2012 bis 2015)
» Weiterbildung »Autorenmanagement« in der Random House Academy (2014)
» Weiterbildung »Verleger werden« beim Börsenverein des Deutschen
Buchhandels (2012)
» Promotion zum Dr. phil. in Germanistik (2011)
» Tutor und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn (2008 bis 2011)
» Magister Artium der Germanistik und Slavistik (2007)
» Freie redaktionelle Mitarbeit in Print und Radio (2005 bis 2007)